



Branchenführende Sicherheitslösungen für Mitarbeiter
Schützen Sie Ihre Alleinarbeiter
Holen Sie sich Hilfe für Ihre Alleinarbeiter, wenn sie sie am dringendsten benötigen. Wählen Sie aus unserem Angebot an Geräten für Alleinarbeiter und mobilen Apps. Es gibt etwas für jede Berufsrolle und jedes Risikoprofil.
Die weltweit erste Touchscreen-Geräteserie
Alarm
Der Mitarbeiter aktiviert die Roter Alarm-Funktion auf seinem Gerät (oder ein Totmann-Alarm wird automatisch aktiviert).
Verbinden
Innerhalb weniger Augenblicke ist der Alleinarbeiter mit einem Leitstellenmitarbeiter in unserer Alarmzentrale verbunden.
Bewerten
Der hochqualifizierte Leitstellenmitarbeiter wird den Arbeiter schnell lokalisieren und die Situation risikobewerten.
Schützen
Rettungsdienste werden entsandt und/oder ein Manager reagiert auf den Vorfall.
Alarm
Der Mitarbeiter aktiviert die Roter Alarm-Funktion auf seinem Gerät (oder ein Totmann-Alarm wird automatisch aktiviert).
Verbinden
Innerhalb weniger Augenblicke ist der Alleinarbeiter mit einem Leitstellenmitarbeiter in unserer Alarmzentrale verbunden.
Bewerten
Der hochqualifizierte Leitstellenmitarbeiter wird den Arbeiter schnell lokalisieren und die Situation risikobewerten.
Schützen
Rettungsdienste werden entsandt und/oder ein Manager reagiert auf den Vorfall.
Funktionen
Bei SoloProtect haben wir ein Produkt entwickelt, bei dem es nicht nur um Schutz geht, sondern auch um Seelenfrieden.

Führen Sie mit Daten von SoloProtect Insights
Warum sollten Sie SoloProtect wählen?
Warum sollten Sie SoloProtect wählen?
Seit 21 Jahren werden unsere persönlichen Sicherheitslösungen von Organisationen in einer Vielzahl von Branchen eingesetzt, um Arbeitnehmer vor sozialen, ökologischen oder aufgabenbezogenen Risiken zu schützen. Tatsächlich vertrauen über 370.000 Gerätebenutzer auf unser Fachwissen für Alleinarbeiter, um ihre Sicherheit zu gewährleisten.
Nehmen Sie Kontakt auf →24/7/365
.avif)
„Falls sie dabei mal unglücklich stürzen oder sich anders verletzen, können wir sie durch das SoloProtect ID schnell orten und ihnen umgehend Hilfe zukommen lassen.“
Lesen Sie die Fallstudie.avif)
Einige unserer Toilettenhäuser befinden sich in Grünanlagen. Besonders bei frühzeitiger Dunkelheit ist es dort ziemlich unheimlich. Aber mit der Personen-Notsignalanlage von SoloProtect fühle ich mich viel sicherer als vorher, denn ich kann durch einen einfachen Knopfdruck sofort Kontakt mit dem Alarmempfangszentrum aufnehmen.“
Lesen Sie die FallstudieHäufig gestellte Fragen
Was versteht man unter Alleinarbeit?
Alleinarbeit liegt vor, wenn eine Person allein, außerhalb von Ruf- und Sichtweite zu anderen Personen, Arbeiten ausführt. Dies ist in verschiedenen Branchen üblich, beispielsweise in der Industrie, im Handwerk oder im Sicherheitsdienst.
Welche Risiken sind mit Alleinarbeit verbunden?
Alleinarbeiter sind erhöhten Risiken ausgesetzt, da sie bei Unfällen oder gesundheitlichen Notfällen nicht sofort Hilfe erhalten können. Dies kann zu schwerwiegenderen Folgen führen, insbesondere wenn keine geeigneten Notrufsysteme vorhanden sind.
Welche gesetzlichen Vorschriften gelten für den Schutz von Alleinarbeitern in Deutschland?
In Deutschland verpflichtet das Arbeitsschutzgesetz Arbeitgeber dazu, Gefährdungen zu ermitteln und geeignete Schutzmaßnahmen zu ergreifen. Die Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV) gibt in der Vorschrift 1 vor, dass bei gefährlichen Alleinarbeiten zusätzliche technische oder organisatorische Schutzmaßnahmen erforderlich sind.
Was ist eine Personen-Notsignal-Anlage (PNA) und wann ist ihr Einsatz sinnvoll?
Eine PNA ist ein technisches System, das in Notfällen automatisch oder manuell Alarme auslöst und Hilfe herbeiruft. Ihr Einsatz ist insbesondere bei gefährlichen Alleinarbeiten sinnvoll oder erforderlich, um sicherzustellen, dass im Notfall schnell reagiert werden kann.
Wie wähle ich das passende Schutzsystem für meine Alleinarbeiter aus?
Die Auswahl des richtigen Systems hängt von der Art der Tätigkeit, dem Gefährdungsgrad und den spezifischen Arbeitsbedingungen ab. Unsere Experten bei SoloProtect beraten Sie gerne individuell und empfehlen Ihnen die passende Lösung, sei es unser SoloProtect Shield, ID Touch, Curve oder unsere mobile App.
Welche Konsequenzen drohen Arbeitgebern bei Nichteinhaltung der Vorschriften zum Alleinarbeiterschutz?
Bei Verstößen gegen die gesetzlichen Vorgaben zum Schutz von Alleinarbeitern können Arbeitgeber mit Bußgeldern oder strafrechtlichen Konsequenzen rechnen. Zudem kann es im Falle eines Unfalls zu Haftungsansprüchen kommen.