Zuverlässiger Alarm-Schutz für Wohltätigkeitsmitarbeitende

Sicherheit für Wohltätigkeitsmitarbeiter: Echte Geschichten über Schutz in Aktion
Hinweis: Der folgende Inhalt beschreibt Vorfälle von Gewalt und belastenden Situationen, die für einige Personen verstörend sein könnten.
Mitarbeitende in Wohltätigkeitsorganisationen widmen ihre Zeit dem Schutz gefährdeter Menschen, der Unterstützung von Gemeinschaften und dem Tierschutz – oft in unvorhersehbaren und risikoreichen Situationen. Ob aggressives Verhalten oder Notfälle – der schnelle Zugang zu Hilfe ist entscheidend.
Bei SoloProtect bieten wir bewährte Sicherheitslösungen für Alleinarbeitende, mit denen Fachkräfte aus dem gemeinnützigen Bereich auf Knopfdruck sofort Hilfe anfordern können.
Lesen Sie, wie unsere Sicherheitstechnologie das Leben von Wohltätigkeitsmitarbeitenden positiv beeinflusst hat.

Pauls Geschichte: Eingreifen bei einem gewalttätigen Hundekampf
Paul, ein Tierschutzbeauftragter, aktivierte sein Sicherheitsgerät, nachdem ein gewalttätiger Hundekampf einen Mann verletzte. Die Audioaufnahme erfasste hektisches Bellen und einen Mann, der Befehle schrie, bevor Paul dringend einen Krankenwagen und Polizeieinsatz anforderte. Der Mann wurde verletzt, als er versuchte, mehrere Hunde voneinander zu trennen. Auch die Tiere trugen Verletzungen davon.
Der Notdienst wurde schnell entsandt, und Paul blieb vor Ort, um zu helfen. Kurz darauf bestätigte er, dass der Krankenwagen eingetroffen war und keine weitere Unterstützung nötig war.

Samanthas Geschichte: Eskalierende Situation unter Kontrolle bringen
Samantha, eine Betreuungskraft, aktivierte ihr Sicherheitsgerät, als eine alkoholisierte junge Frau zunehmend aggressiv wurde. Die Frau schrie, fluchte und stritt sich mit dem Personal, das versuchte, die Situation zu deeskalieren.
Sie schien unter dem Einfluss von Drogen zu stehen und wollte das Haus verlassen, wurde aber daran gehindert, da sie nicht eigenständig stehen konnte. Frustriert versuchte sie, das Personal zu umgehen, wurde immer unruhiger, stolperte gegen Möbel und warf Dekorationsgegenstände um sich.
Da die Gefahr wuchs, forderte das Alarmzentrale die Polizei an. Die Situation blieb angespannt, mit anhaltender verbaler Aggression – zu körperlicher Gewalt kam es jedoch nicht.

Jasmines Geschichte: Bedrohungen in einer Schutzbesprechung
Jasmine, ebenfalls Betreuungskraft, aktivierte den Roter Alarm während einer Schutzbesprechung, die eskalierte, als ein Mann verbal aggressiv wurde. Der Mann weigerte sich, das Zimmer einer Bewohnerin zu verlassen, warf ein Bild nach Jasmine und begann, Eigentum zu beschädigen, während er weitere Drohungen aussprach.
Der Therapiehund erschrak und lief davon, woraufhin Jasmine ihn in Sicherheit brachte. Der Notruf wurde ausgelöst, aber die Polizei war bereits vor Ort und übernahm die Situation. Der Mann wurde letztlich entfernt, und Jasmine konnte später ihre Sicherheit bestätigen.
Schutz für die, die andere schützen
Wohltätigkeitsmitarbeitende stehen täglich vor herausfordernden und unvorhersehbaren Situationen – sei es beim Schutz verletzlicher Personen oder von Tieren in Not. Ein schneller Zugang zu Hilfe ist entscheidend, um ihre Sicherheit zu gewährleisten.
Mit den Alleinarbeiterlösungen von SoloProtect können sich Fachkräfte auf ihre Hilfeleistung konzentrieren – in dem Wissen, dass ihre Sicherheit bei uns oberste Priorität hat.
Bleiben Sie geschützt in risikoreichen Rollen
- 24/7 Notfallunterstützung – Unser Alarmempfangszentrum überwacht und reagiert auf Alarme.
- Diskrete & benutzerfreundliche Geräte – Entwickelt für professionelle Alleinarbeiter.
- Schnelle Notfallreaktion – Direkte Eskalation zur Polizei, wenn nötig.
💙 Sichern Sie heute Ihr Team ab. Kontaktieren Sie uns, um zu erfahren, wie unsere Lösungen Wohltätigkeitsmitarbeitende in Hochrisikosituationen schützen können.